Hacker Festzelt - Brauerei Festhalle
Tische und Plätze auf dem Oktoberfest
München
Aufgrund seiner Geschichte ist die "Hacker-Pschorr Brauerei"
mit zwei grossen Festhallen auf der Theresienwiese vertreten. Das
Hacker-Festzelt ist eines der beiden sogenannten "Brauereizelte".
Wie der Name bereits verrät, gehört das Zelt früher
zur Hacker-Brauerei. Und heute wird hier das Bier von Hacker-Pschorr
ausgeschenkt.
Mit weit über 9.000 Sitzplätzen im Zelt und Biergarten gehört
das Hackerzelt zu den "Top 5" der grössten Wiesnzelte.
Es ist aber auch eines der schönsten gestalteten und beliebtesten
Festzelte auf dem Oktoberfest. So findet sich auf der Fassade und
im Innenraum zahlreiche Abbildungen von Münchner Sehenswürdigkeiten,
Wahrzeichen und historischen Gebäuden. Besonders fotogen ist
auch der Zelthimmel, der gemäss des Slogan der Brauerei den "Himmel
der Bayern" darstellt.
Das grosse Festzelt wird seit dem Oktoberfest 1989 von der Strasslacher
Wirtefamilie Roiderer bewirtschaftet. Senior "Toni Roiderer",
der auch als Sprecher der Wirte- Vereinigung tätig ist, hat die
Leitung an seinen Sohn "Thomas" weitergegeben. Rund
ums Zelt haben sich die Wirte die letzten Jahrzehnte eine Menge einfallen
lassen. So verfügt das Bierzelt über ein "Cabrio-Dach",
das bei Bedarf an einzelnen Stellen geöffnet werden kann und
bei überhitzter Atmosphäre für frische Luft sorgt.
Das "Hacker" gehört übrigens nicht nur
zu den grössten, sondern auch zu den beliebtesten Zelten. Hier
feiert Münchens Wiesnjugend bis zum bitteren Ende.
So ist es dann auch kein grosses Wunder, wenn die Reservierungen für
die Sitzplätze jedes Jahr ruck-zuck vergeben sind. Also holts
Euch Tickets, bevor es wieder einmal heisst... "Rien ne va
plus" (Nichts geht mehr).
Das Zelt findet sich in der Mitte der "Wirtsbudenstrasse",
direkt gegenüber von der Augustiner
Festhalle...

Anzeige |

Anzeige |
Viel Spass beim Feiern! |
|
|

Anzeige |

Anzeige |
Aktuelle Magazine und Portale mit News und Infos...
|
|