Tische am 02.10 - Oktoberfest München
Zweiter Mittwoch - Wochenmitte
Ihr wollt die Wiesn einmal von der traditionellen Seite kennenlernen?
Dann empfehlen wir Euch die Tage in der Wochenmitte. Schaut vorbei
und erlebt gelebtes, bayerisches Brauchtum auf dem Volksfest.
Feiern zur Wochenmitte
Heute geht es gemütlicher zu, als zu den überfüllten
Wochenenden. Aber auch von Montag bis Donnerstag ist das Festgelände
nicht etwa leer. Gefeiert wird auf dem Oktoberfest ja bekanntlich
immer. Und nachdem am Donnerstag Abend mittlerweile ja auch schon
richtig voll ist, ist der Mittwochabend immer noch eine gute Alternative.
Tradition und Brauchtum
Auf dem Festplatz ist dann neben dem Mittagessen im Festzelt auch
der Besuch von traditionellen Fahrgeschäften, Karussells und
Theatern für uns eine nette Idee. Hierzu gehören dann die
Krinoline, Tobbogan und Teufelrad und natürlich
der Schichtl.
Wir haben Euch einige Tipps für den Tag zusammengeschrieben.
Diese findet Ihr beim "Ersten
Mittwoch". Wer das ganze Programm nicht an einem Tag geschafft
hat, kann dann natürlich heute damit weitermachen.
Auf dem Festgelände
Wer also den Wiesnbesuch heuer einmal ruhig angehen will, der besorgt
sich einfach eine Tischreservierung für die Mittagszeit aus.
Na gut, ganz so einfach ist das mit der Mittagsreservierung mittlerweile
auch nicht mehr. Es hat sich herumgesprochen, dass die Mittagswiesn
ebenfalls eine gute Zeit für den Wiesnbummel ist. Und so haben
viele Zelte nun auch mittags
keine Tische mehr zur Verfügung.
Als Fazit...
Normalerweise kommt man mittags unter der Woche auch ohne Reservierung
ganz gut in die Zelte. Im schlechtesten Fall dauert die Suche nach
einem freien Wiesntisch mal ein wenig. Wer jedoch mal einen Platz
hat, kann Party-Spass bis zum Abend haben! |
|

|
|
|

Anzeige |

Anzeige |
|