Tische am 06.10 - Oktoberfest München
Letzter Sonntag - Abschluss Wochenende
Am letzten Wiesn-Sonntag steht mal wieder die Tradition im Vordergrund.
So trifft man sich auf der Treppe vor Bavaria und Ruhmeshalle zum
traditionellen "Böllerschiessen".
Böllerschiessen
Am heutigen (dritten) Wiesn-Sonntag steht mal wieder die Tradition
im Vordergrund. So trifft man sich wieder zu Füssen der Bavaria.
Dabei wird es dann richtig laut. Denn die Böller-Schützen
des "Bayerischen Sportschützenbundes" treffen
sich auf den Stufen vor der Bavaria (Schutzpatronin des Oktoberfests)
zum "Grossen Salut".
Mit dieser alten Tradition werden die Sieger des "Oktoberfest
Landesschiessen" der Bayerischen Sportschützen geehrt.
Der Schiess-Wettbewerb findet jedes Jahr in der Schützen-Festhalle
statt, die in direkter Nachbarschaft zur Bavaria steht. Hier gibt
es im Zeltanbau eigene Schiess-Stände.
Dazu als Tipp...
Zuschauer sollten sich möglichst Ohrstöpsel mitbringen.
Denn beim Böllerschiessen handelt es sich nicht um ein Feuerwerk,
sondern um gelebtes, bayerisches Brauchtum. Hierbei wird mit speziellen
Waffen (sog. "Vorderladern") Salven in die Luft geschossen.
Und die sind vor allem eines - richtig laut.
Abends auf dem Festgelände
Auf dem Festgelände wird es heute aber auch ohne Böllerschützen
laut. Und auch extrem voll. Schliesslich ist heute arbeitsfrei. Und
so nutzen viele Münchner ebenso wie Touristen und Besucher von
ausserhalb den Tag für einen Abstecher aufs Festgelände.
Erfahrungsgemäss ebbt der Besucherstrom dann erst gegen Abend
wieder etwas ab.
Verlängerungen
Wird die Wiesn allerdings verlängert (weil z.B. der Feiertag
wie 2022
auf den Montag oder wie 2023
auf einen Dienstag fällt), dann ist der letzte Sonntag in jedem
Fall wieder rappelvoll. Hier nutzen viele Besucher das verlängerte
Wochenende zum ausgiebigen Feiern.
Denn durch den arbeitsfreien Zusatztag besteht kein Grund, abends
früher nach Hause zu gehen. So ist die Theresienwiese (und besonders
die Festzelte) dann auch den ganzen Sonntag bis zur Sperrstunde (Zeltschluss)
hin so richtig voll. Immerhin tummeln sich an einem einzelnen guten
Wiesntag mehr
als 500.000 Besucher auf dem Festplatz in München. |
|

|
|
|

Anzeige |

Anzeige |
|
|
|
Quelle Bilder und Infos: Wiesnplakat und Lageplan der RAW
(Stadt), Bilder Krüge der Hersteller, Hotel und Zimmer von Munich Bold
Hotels, Dirndl und Tachten von Sportalm Kitzbühel, Bilder Afterwiesn
der Clubs und Veranstalter, Souvenirs vom Wiesnshop und seinen beteiligten
Partnern. Alle Texte und Infos sowie weitere Bilder vom Wiesnteam und Oktoberfest
Reservierung. Zudem vom Trachtenteam, Dirndlteam, den Wiesnweibern und deren
jeweiligen Partner. Alle Angaben, Termine und Daten ohne Gewähr. Änderungen,
Fehler und Irrtum bleiben ausdrücklich vorbehalten. © Wiesnreservierungen
- Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten - All other rights are reserved |
|
|
|
|